Der Sketch der Stempelsonnenchallenge musste noch umgesetzt werden. Der ist sooo klasse. Da ich sowieso noch ein Geburtstagskärtchen gebraucht hab, hab ich dann noch schnell mal losgelegt.
Dieser süsse kleine Bär passt toll zu dem Papier, daher musste beide auf mein Werk.
Challenges:
Sir Stampalot – Monochrom
Stempelsonne – Sketch
****
Materialliste:
Cardstock: Color Core
Papier: Magnolia
Stempel: AmyR (Text)
Coloration: Touch Twin Marker, Copic
23 Comments
Dreja
11. Januar 2012 at 10:36Eine ganz tolle Umsetzung des Sketches!
Vielen Dank für deine Teilnahme an der Stempelsonnenchallenge und Viel Glück!
LG Dreja
Simi
11. Januar 2012 at 11:39oh ja, den hast du toll umgesetzt den Sketch, ein richtig klasse Kärtchen ist dir da vom Basteltisch gehüpft 🙂
Knuddls,
Simi
Bastelfalter von Beckburgia
11. Januar 2012 at 13:56Hallo Sandra,
wow…eine wunderschöne Ton-in-Ton-Karte hast du gewerkelt. Du hast den Sketch super umgesetzt und die Karte ganz toll gestaltet.
Danke fürs Mitmachen bei Stempelsonne und beim Blog-Hop.
Damit landet du im Lostöpfchen.
Viele Grüße
Bastelfalter
Seija
11. Januar 2012 at 15:48Die Karte ist soooooo toll und rosalastig, ich Liebe sie. Du hast das Bärchen im Sketch toll in Szene gesetzt!
Danke für deine Teilahme an der Stempelsonnenchallenge und viel Glück!
Lg Michi
pinky
11. Januar 2012 at 16:59Just beautiful, love your choice of colour. Thanks for joining us at Sir Stampalot this month.
Pinky
Tina
11. Januar 2012 at 17:07Eine tolle Umsetzung. Gefällt mir super gut.
Vielen Dank für die Teilnahme an der Stempelsonnenchallenge. Viel Glück
LG Tina
Kreatives von Andrea
11. Januar 2012 at 17:49Oh, was für eine wundervolle Umsetzung und das Motiv einfach total schnuckelig, gefällt mir sehr gut deine Karte.
Einen ganz lieben Gruß von Andrea
Stine
11. Januar 2012 at 17:53Ein wunderschönes Kärtchen.
Vielen DAnk für Deine Teilnahme bei der Stempelsonnenchallenge und viel Glück.
LG Stine
Lamia
11. Januar 2012 at 18:01Oh wie schööön! Das Kärtchen ist ja auch wieder ein Traum, tolle Farbe und klasse Gestaltung!
LG
Jeannine
..♥ Michaela ♥..
11. Januar 2012 at 18:01Wow, der Teddy ist ja süß und deine Karte ist toll geworden.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
lg Michaela
Bengelmama
11. Januar 2012 at 18:04Super schön. Traumhafte Farben und eine wunderschöne Umsetzung.
Danke für die Teilnahme an der Stempelsonnenchallenge
Nadine
Martinas Welt
11. Januar 2012 at 18:26Oh, ist die süß!!! =) Ich bin ja sonst nicht so der Rosa-Fan, aber das sieht wirklich super aus!! (und meine aktuelle Karte ist auch rosa-barun, an der ich gerade werkle…LOL)
LG
Martina
cathi139
11. Januar 2012 at 20:13superschöööön
lg
Cathi
Svenja
11. Januar 2012 at 20:35Das Kärtchen ist klasse, tolle Papiere und Farben. Und der kleine Bär ist so goldig!
LG Svenja
Becky
11. Januar 2012 at 21:33einfach nur traumhaft!
alles liebe, becky
Rosenfee
11. Januar 2012 at 22:01Also, da ich Rosa- und Bärchenfan bin *lach* gefällt mir diese Karte natürlich super! Ganz toll gemacht!
Lg, Nora
Sally H
11. Januar 2012 at 22:07What a sweet monochromatic creation. Thanks for sharing with us at Sir Stampalot this month and good luck!
Melodie
12. Januar 2012 at 6:20Wunderschön, das Bärchen ist ja so putzig.
Liebe Grüße
Melodie
brenda
12. Januar 2012 at 7:45Wow, this is so pretty and such lovely colours.
Thank you for joining in our Monochromatic theme at Stampalot Challenge this month, good luck and hope to see you again.
B x
Bianca
12. Januar 2012 at 9:55Genial, wie süß ist das denn?! Ich habe diesen Stempel auch und verwende ihn fast nie weil ich mir da beim colorieren so schwer tu´. Dein Bärchen ist einfach perfekt und das drumm herum auch! Liebe Grüße, Bianca
Twingomaus
14. Januar 2012 at 15:55Was für ein süßes Bärchen und die Farben sind auch wieder toll :o) Wow… ich finde deine Werke immer alle total klasse…
Liebe Grüße Andrea
Francesca
15. Januar 2012 at 8:23Lovely entry for our Monochromatic challenge
thanks for joining us at Sir Stampalot this month and good luck!
Hugs
Francesca
Ruth
24. Januar 2012 at 11:25Such a pretty monochromatic card. Thanks for joining us at Sir Stampalot, Ruth 🙂